Kurs CSS für Einsteiger

Der Gedanke Inhalt und Aussehen zu trennen wurde aus der Vorgehensweise abgeleitet, wie diese bei der Erstellung von Drucksätzen bzw. Textverarbeitungsprogrammen angewendet wird. Das Aussehen wird in Stilvorlagen vorgegeben.

Für die Webentwicklung soll die Formatierung nicht im HTML-Dokument definiert werden, denn:

  1. Nur dann werden verschiedene Sichten (Darstellungen) auf die Daten möglich.
  2. Es wird ein einheitliches Design für alle Seiten sichergestellt.
  3. Zudem ist HTML nicht dazu geeignet, Dokumente zu formatieren. Es bietet dafür nicht die nötige Unterstützung.

Zielgruppe

Mitarbeiter, Webentwickler die für die Veröffentlichung von Informationen im Intra- bzw. Internet beauftragt werden

Vorkenntnisse

Guter Umgang mit Microsoft – Betriebssysteme, Umgang mit der Tastatur und Maus

Kenntnisse in HTML

Seminarinhalte

  • CSS-Syntax
  • Formen von Selektoren und Kombinatoren
  • Vererbung und Kaskadierung
  • Pseudo-Selektoren
  • Die wichtigsten Eigenschaften für Text, Tabellen, Listen und Hintergründe
  • Elementare Layouts

Weitere Seminare die von Interesse sind